Webseite sucht Aufmerksamkeit? So klappt’s mit Google AdWords!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Platz da, ich bin hier die Chef-Webseite! Wenn ihr mit eurer Webseite auch den Drang verspürt, nach Aufmerksamkeit zu schreien, dann probiert’s doch mal mit bezahlten Google AdWords Anzeigen. So könnt ihr im Suchmaschinenranking an so manchen Webseiten vorbeiziehen. Dass sich diese Google Adwords-Kampagnen aber nicht in nur wenigen Minuten konzipieren lassen und an manchen Stellen durchaus nach Fingerspitzengefühl verlangen, ist klar – und guter Rat ist dabei oft teuer 😉 Damit es aber dennoch mit dem erfolgreichen Suchmaschinen-Advertising (SEA) klappt, gibt‘s jetzt ein Fachbuch aus dem Hause Rheinwerk, das euch professionell durch die einzelnen Kampagne-Stationen führt.

Der eigenen Webseite via Google AdWords eine Spitzenposition im Suchmaschinenranking verschaffen? Aus dem Rheinwerk-Verlag gibt’s einen passenden Ratgeber.
Informativ und vernetzend: „Google AdWords. Das umfassende Handbuch“, erschienen beim Rheinwerk-Verlag (2015). – © Bild: Rheinwerk-Verlag

Wer gezielt und effizient mehr Webseitenbesucher über Google-Werbung gewinnen möchte, braucht definitiv die richtige Strategie. Als mir dann kürzlich ein passendes Buch in die Hände fiel, wollte ich es euch natürlich nicht vorenthalten. Deshalb: „Google AdWords. Das umfassende Handbuch“ (Rheinwerk Verlag, 2015) – mein Fundstück der Woche 😉

Leitfaden durch’s Anzeigen-Dickicht

Schon beim ersten Lesen war ich begeistert. Bei weitem nicht so theorielastig wie erwartet entpuppt sich ein wirklich spannender und kompetenter Leitfaden, der den Leser an die Hand nimmt und ihn in 18 Kapiteln gekonnt durch das Dickicht rund um gelungene Google-AdWords-Kampagnen lotst:

  1. Suchmaschinenmarketing (SEM) & Google
  2. Google-AdWords-Vorbereitung
  3. Keywords
  4. Ihre erste AdWords Kampagne
  5. Navigation
  6. Display-Kampagnen
  7. AdWords goes mobile
  8. Spezielle AdWords-Werbestrategien
  9. AdWords-Tools
  10. Reporting und Conversion-Tracking
  11. Google Analytics
  12. AdWords optimieren
  13. Bearbeiten und Analysieren
  14. Das Kundencenter – MCC
  15. Die größten AdWords-Fehler
  16. Wichtige Fragen und Antworten rund um Google AdWords
  17. Die Zukunft von AdWords – wie geht es weiter?
  18. Was ist was? Buttons, Symbole und mehr im AdWords-Konto

Best Practice: Das Google AdWords Anzeigen-Tool

All diese Punkte sind ausführlich erklärt und bringen den Leser auf den aktuellsten Stand in Sachen Google AdWords. Egal ob Anfänger oder Profi – für jeden sind Tipps und Tricks dabei, um eine erfolgreiche Anzeigen-Kampagne zu planen, umzusetzen, den Erfolg zu messen oder sie einfach noch optimaler zu gestalten. Aus jahrelanger Projektarbeit schöpfen die Autoren Guido Pelzer, Thomas Sommeregger und Ricarda Linnebrink – und das merkt man. Mit zahlreichen Screenshots und Illustrationen lockern sie die knapp 760 Seiten geballtes Fachwissen auf und setzen so ein deutliches Zeichen im komplexen Google AdWords Tool.

Also nicht von der doch recht hohen Seitenzahl entmutigen lassen, denn es gibt wirklich viel Interessantes zu entdecken! Wusstet ihr zum Beispiel, dass der Qualitätsfaktor eurer Keywords direkten Einfluss auf eure Position in den Google Suchergebnissen hat? Je höher euer Qualitätsfaktor bei Keywords ist, desto besser wird eure durchschnittliche Anzeigenposition bei gleichem maximalen CPC (Cost-per-Click) und identischem Wettbewerbsumfeld.

Fazit: Ein ganz schön dicker Schinken, aber wenn man den inneren Schweinehund mal überwunden hat, kann man wirklich noch viel von dem Autorengespann lernen 😉 Man findet nicht nur eine grundlegende Basis in puncto SEA, sondern auch eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die einem den Weg in die Google AdWords-Welt bahnt! Aber aufgepasst: Mögliche Risiken (z.B. Markenrechtsverletzungen) gehen in der bloßen Erwähnung leider schnell wieder unter…

» Der Rheinwerk-Verlag präsentiert: Google AdWords. Das umfassende Handbuch vom Autorentrio Guido Pelzer, Thomas Sommeregger und Ricarda Linnebrink (2015).

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen
icons team r enAOPwRs unsplash
Unternehmensberater patzt bei Standortanalyse – ein echter Schadenfall
Konkurrenz übersehen: Einem Unternehmensberater unterlief in diesem echten Schadenfall bei der Standortanalyse ein folgenschwerer – und vor allem teurer Fehler. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.