RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
SOLCOM Projektmarkt Studie

Studie: So viele Vorstellungsgespräche brauchen ITler bis zum Auftrag…

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Hintergründe
26. Oktober 2017

Nachdem sich der IT-Projektmarkt im letzten Jahr eine kleine Verschnaufpause gönnte, gibt es jetzt wieder gute Nachrichten für alle IT-Experten. Eine gute Auslastung, steigende Stundensätze und vor allem eine schnellere Beauftragung lassen Selbständige die Zukunft rosig sehen. Der Projektdienstleister SOLCOM hat in seiner Marktstudie IT-Freelancer wieder nach ihrem Blick in die Zukunft gefragt…

Es sieht weiter gut aus auf dem IT-Projektmarkt
Es sieht weiter gut aus auf dem IT-Projektmarkt

… und unter anderem herausgefunden, wie viele Vorstellungsgespräche ITler im Schnitt haben, bis sie den Auftrag an Land ziehen können. Diese und weitere spannende Antworten der rund 600 Teilnehmer gibt es heute auf meinem Blog.

Projektauslastung: positiver Zwischenstand

Für seine jährliche Marktstudie hat SOLCOM eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Und die vermeldet einen positiven Zwischenstand: Eine große Mehrheit, nämlich 86,4 Prozent der Teilnehmer, hatte im ersten Halbjahr 2017 eine gute Projektauslastung. 15,6 Prozent davon sogar über 100 Prozent. Das bedeutet zwar einen Rückgang im Vergleich zu 2016, dafür hat sich aber die Anzahl der Teilnehmer mit einer Auslastung über 76 Prozent deutlich auf 53,9 Prozent erhöht. Und die beste Nachricht: Der Anteil mit einer schwachen Auslastung (das heißt, einer Auslastung unter 50 Prozent) hat sich fast halbiert (von 22,7 Prozent in 2016 auf 13,5 Prozent).

Frage: Wie war Ihre Projektauslastung im ersten Halbjahr 2017?

Quelle: SOLCOM GmbH
Quelle: SOLCOM GmbH

Schwankende Zahlen gibt`s zu der Frage, wie sicher sich die Selbständigen sind, dass ihr Projekt verlängert wird. Die gute Nachricht zuerst: Fast ein Viertel ist sich sicher, dass sie ihr Projekt auch zukünftig behalten, das sind 7,7 Prozent mehr als 2016. Ein kleiner Dämpfer: 33,2 Prozent sehen eine Verlängerung als unsicher an. Der Anteil der Teilnehmer, der eine Verlängerung als relativ sicher bewertet, ging ebenfalls zurück.

IT-Freelancer kommen schneller zur Beauftragung

Die Befragung zeigt, dass Freiberufler deutlich schneller an ihr Ziel – die Beauftragung – gelangen. Neun von zehn Freiberuflern brauchen nur zwischen einem und fünf Vorstellungsterminen, bis sie den Kunden überzeugt haben. Das sind satte 22,5 Prozent mehr als im letzten Jahr. Nur 2,6 Prozent benötigen mehr als zehn Termine, das waren 2016 noch viermal so viele.

Frage: Wie viele Vorstellungstermine müssen Sie aktuell durchschnittlich wahrnehmen, um eine Beauftragung zu bekommen?

Quelle: SOLCOM GmbH
Quelle: SOLCOM GmbH

Stagnierende Stundensätze – aber auf hohem Niveau

Auch wenn`s ums Geld geht, ist die Stimmung gut. Mehr als jeder dritte Umfrageteilnehmer erwartet in diesem Jahr steigende Stundensätze (15,5 Prozent mehr als 2016). Die Zahl der Teilnehmer, die sinkende Stundensätze erwartet, hat sich fast halbiert (von 20,9 auf 11,6 Prozent). Die Mehrheit (50,7 Prozent) geht von stagnierenden Stundensätzen aus, was aber – auf Grund der Steigerung im letzten Jahr – auf hohem Niveau passiert.

Frage: Wie haben sich Ihrer Meinung nach die Stundensätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum entwickelt?

Quelle: SOLCOM GmbH
Quelle: SOLCOM GmbH

Nach wie vor gibt es also für den IT-Projektmarkt nichts zu meckern – und wenn, dann auf hohem Niveau ;-). Die Zahlen zeigen, dass IT-Experten sich vor der Zukunft nicht fürchten müssen und sogar noch schneller an ihre Aufträge kommen, als in der Vergangenheit.

Ihr wollt es genauer wissen? Die komplette Studie gibt’s hier als PDF.

Weitere interessante Artikel:

  • IT-Experten aufgepasst: Mit diesen Skills braucht Ihr Euch um die Zukunft keine Sorgen machen
  • Wo die Kohle steckt: Die Top 5 der begehrtesten IT-Fachkräfte in 2016
  • Was IT-Freiberufler im Schnitt verdienen und wie hoch ihre Abgaben sind

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog YSZS nDU js unsplash
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen

Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash