Geld regiert die Freelancer-Welt! Mit diesen Tools behaltet ihr den Überblick über eure Finanzen!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Money, money, money must be funny in a rich man´s world! *sing*Auch wenn das bekannte Lied von ABBA das ein oder andere Jährchen auf dem Buckel hat, hat es an Aktualität nicht eingebüßt. Gerade für Gründer ist Liquidität so wichtig, wie eine gute Internetverbindung. Jungen Selbstständigen fällt die Erstellung eines verlässlichen Finanzplans oft noch schwer. Deswegen: Her mit guten Strategien zur Finanzverwaltung!

Wie verwaltet ihr eure Finanzen? So vielleicht besser nicht…
Wie verwaltet ihr eure Finanzen? So vielleicht besser nicht…

Ich kann mir vorstellen, dass es gerade jungen Gründern schwer fällt, bei den ständig neuen Anforderungen im Business stets den Überblick zu behalten. Ein Fundstück zu den besten Cash-Management Tools ist daher bestimmt nicht verkehrt 😉

Ohne Moos nix los – erst Recht nicht bei Start-Ups!

4 Tools, mit denen Gründer ihr Cash-Management im Griff behalten“ – so heißt der Erlöser-Artikel für all diejenigen, die bei der Finanzplanung noch Nachholbedarf haben. Das Portal Für-Gründer.de stellt Hilfsmittel vor, die vor allem Gründern helfen sollen, ihre Finanzen im Blick zu behalten.

Sei es die Verwaltung von Rechnungen, der Überblick über Ein- und Ausgaben, das Verschicken von Mahnungen oder die Kontrolle über die Finanzen – jedes der vorgestellten Tools bietet diese Anwendungen. Ich gebe euch einen Ausblick auf eines der vier Cash-Management-Systeme, die der Artikel vorstellt. Es ist besonders auf die Bedürfnisse von Freelancern und Selbstständige angepasst.

Auf Knopfdruck alles Wichtige im Griff behalten

Kontist ist mein persönlicher Kandidat für Deutschland-sucht-das-super-Tool. Da das intelligente Banking-System selbst ein Start-Up ist, weiß es genau Bescheid über die Anforderungen und Bedürfnisse, die diese Zielgruppe hat. Alle Kontobewegungen werden mit nur einem Klick kategorisiert und übersichtlich dargestellt.

Mein Highlight: Aus der Organisation der Transaktionen ist ersichtlich, welcher Betrag für Umsatz- und Einkommenssteuer abgeht und wieviel letztendlich überbleibt. Außerdem werden alle Konten regelmäßig aktualisiert – damit bleibt das böse Erwachen bei der Steuerzahlung aus.

Du hast noch andere Management Tools, die dir bei der Organisation deines Business helfen? Super! Kontist lässt sich beispielsweise mit dem Buchhaltungstool debitoor verbinden: Damit könnt ihr eure Rechnungen überwachen und Liquiditätsengpässen vorbeugen. Und noch ein Punkt gehört in meinen Lobgesang: Kontor ist mobil nutzbar und hat eine kostenlose Basis-Version, die so gut wie alle wichtigen Funktionen einschließt – sogar den Kundensupport! Da kann sich manch große Bank ein Stück vom Usability-Kuchen abschneiden.

Fazit: Vorteile, Nachteile, Kosten und Testversionen: Der Artikel bietet über all diese Faktoren einen Überblick. Du willst einfach einen besseren Einblick in deine Finanzen, die geschäftlichen Ausgaben deiner Mitarbeiter oder wünscht dir eine Verbesserung und Automatisierung des Mahnwesens? Dann wirst du in meinem Fundstück fündig. Also: Optimierung Ahoi!

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

krakenimages liTAlTmCI unsplash
Fest mit Hindernissen: Wenn der Weihnachtsmann bei der Arbeit patzt
Falsche Lieferungen, nachlässige Subunternehmer und fehlerhafte Software. Was klingt wie ein klassisches verpatztes Projekt kann jedem passieren, sogar dem Weihnachtsmann an Heiligabend… weiterlesen
social media
Dark Social: Warum Freelancer:innen diesen Begriff kennen sollten
Haben Sie schon einmal etwas von Dark Social oder auch Dark Traffic gehört? Freelancer:innen und Selbständige sollten diesen Begriff kennen und vor allem auch für das eigene Business nutzen. weiterlesen
marten bjork rHOFHFpfw unsplash
Buchhaltung für Selbständige: So bringen Sie Ordnung in Ihre Finanzen
Buchhaltung für Freelancer:innen, muss das sein? Ja! Denn nur, wenn Sie die Grundlagen kennen, kann ihr Business erfolgreich sein. Unser Artikel unterstützt Sie dabei. weiterlesen
nick adams yTWqn k unsplash
Layout-Fehler bei Werbemitteln – ein echter Schadenfall
Ein kleiner Layout-Fehler führt zu 20.000 falsch gedruckten Flyern und einem Schaden von über 3.000 Euro. Wie dieser echte Schadenfall für eine Grafikagentur ausging, erfährst du hier: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.