RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin

Studie zeigt: In diesem Fachgebiet verdienen Freiberufler am meisten

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Hintergründe
7. Dezember 2017

Freelancer, Freiberufler und Selbständige aufgepasst, es gibt Grund zur Freude: Ihr seid auf dem Vormarsch – auch im Jahr 2017. Eine große aktuelle Studie von freelancermap hat den Freiberufler-Markt detailliert untersucht und die Zahlen sprechen für sich: So gut wie keiner von euch will (zurück) in die Festanstellung! Kein Wunder, denn bei wem sorgen steigende Stundensätze und Bruttogewinne nicht für Glücksgefühle ;-)? Doch die Studie hat noch mehr spannende Fakten in petto – ihr dürft also gespannt sein

Glücksbringer Freiberuflichkeit? Fast kein Freelancer ist unzufrieden mit seinem Job!
Glücksbringer Freiberuflichkeit? Fast kein Freelancer ist unzufrieden mit seinem Job!

Warum genau macht Freiberuflichkeit und Selbständigkeit so zufrieden? Und welche Überraschung hält das nächste Jahr für euch bereit? All das erfahrt ihr in meinem heutigen Fundstück.

Der Freelancer Kompass 2017

Die IT Projektbörse freelancermap hat sich für euch richtig ins Zeug gelegt und eine Marktstudie durchgeführt, die es in sich hat. Dafür wurden rund 1.100 Freiberufler und Selbständige, hauptsächlich aus der IT-Branche, befragt und die Ergebnisse im „Freelancer Kompass 2017“ zusammengefasst. Im Fokus der Untersuchung stehen die Kategorien Finanzen, Selbständigkeit, Demografie und Ausblick 2018. Mein Fundstück der Woche, der „Freelancer Kompass 2017“, kann hier angefordert werden.

Spitzenreiter SAP: knapp 105 Euro pro Stunde!

Liebe Freiberufler, ihr wolltet schon immer wissen, mit welchem Business ihr am meisten Kohle scheffelt? Hier gibt´s die Antwort:

Freelancer Kompass IT Skills

Applaus, Applaus – fast niemand will (zurück) in die Festanstellung!

Doch egal, ob im Managementsektor oder im Medienbereich – Fakt ist: Lediglich 1,71 Prozent aller Freelancer wollen zurück in die Festanstellung!

Freelancer Kompass

Das heißt im Umkehrschluss: Gute Nachrichten für die Freiberufler- und Selbständigen-Welt! Zwar würden rund 14 Prozent von euch in die Festanstellung wechseln, wenn das Gehalt stimmt, doch im Großen und Ganzen wollen fast 100 Prozent freiberuflich und/oder selbstständig bleiben. Herzlichen Glückwunsch 🙂

Für Freelancer gibt´s durchschnittlich fünf Euro mehr als im Vorjahr!

Woran das wohl liegen mag? Der Freelancer Kompass 2017 liefert jede Menge Gründe für die hohe Zufriedenheit von Freiberuflern und Selbständigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei – wie sollte es auch anders sein? – die gute Bezahlung. Denn rund 73 Prozent aller Freelancer sind mit ihrem Verdienst zufrieden. Das zeigt sich auch darin, dass 67 Prozent der Befragten der Meinung sind, mehr beziehungsweise mindestens gleich viel zu verdienen wie festangestellte Kollegen. Das könnte unter anderem daran liegen, dass im Jahr 2017 die Stundensätze nach oben schnellten: Nämlich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als fünf Euro bzw. 6,4 Prozent auf durchschnittlich 87,36 Euro!

Freelancer Kompass

Unabhängigkeit, Zeiteinteilung & Co. – das sind die Vorteile der Selbständigkeit

Doch nicht nur Geld spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Zufriedenheit von Freelancern, Freiberuflern und Selbständigen geht. So ist der Aspekt der Unabhängigkeit mit rund 58 Prozent Spitzenreiter unter den beruflichen Vorteilen. Platz zwei belegt die flexible Zeiteinteilung und auch die Entscheidungsfreiheit hat es an dritter Stelle aufs Siegerpodest geschafft. Welche Aspekte Freelancer & Co. noch an ihrer Tätigkeit schätzen, seht ihr hier:

Freelancer Kompass

Fazit:Ein Blick in die Studie lohnt sich! Die Ergebnisse der Studie sind mit vielen Grafiken aufbereitet! So macht das Lesen der 47 Seiten Spaß und ihr müsst euch nicht mit unverständlichen und unübersichtlichen Statistiken herumärgern. Und wer zwischen den Zeilen liest, kann den einen oder anderen Praxistipp fürs eigene Business mitnehmen 😉

Weitere interessante Artikel:

  • Studie: So viele Vorstellungsgespräche brauchen ITler bis zum Auftrag…
  • GULP Freelancer Studie: Wie ist die Stimmung auf dem IT- und Engineering-Projektmarkt?
  • Was IT-Freiberufler im Schnitt verdienen und wie hoch ihre Abgaben sind

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

thought catalog YSZS nDU js unsplash
Facebook Business: Welche Inhalte Facebook löscht und was Sie selbst übernehmen müssen

Wie entscheidet Facebook, welche Inhalte gelöscht werden und welche nicht? Die Schulungsunterlagen der Content-Moderator:innen zeigen teils kuriose Kriterien. Warum diese oft nicht ausreichen und… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash