RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Checkt das aus: So optimiert ihr euren mobilen Bestellprozess!

Keiner mag Perfektionisten, aber unnötige Fehler sind genauso unbeliebt. Beim Aufbau des eigenen Online-Shops kann viel schiefgehen, aber ein vermasselter Checkout-Prozess sollte nicht dazugehören. Wer geht schon gerne das Risiko von entnervten Kunden und sinkenden Verkaufszahlen ein? Hier lernt ihr, wie ihr es richtig machen könnt!

Nur noch ein Klick zum Kauf – jetzt sollte nichts mehr schief gehen!
Nur noch ein Klick zum Kauf – jetzt sollte nichts mehr schief gehen!

Ihr wollt eure Conversion verbessern, liebe eCommercler? Dann trifft mein aktuelles Fundstück genau ins Schwarze. Der Artikel liefert euch die besten Tipps zur Optimierung eures mobilen Checkouts! 🙂

Macht euch nicht rar!

Einkaufen vom Handy oder Tablet aus ist längst keine Besonderheit mehr. Euer Shop muss dort genauso funktionieren, wie vom Desktop aus. Deswegen ist ein funktionierender mobiler Checkout auch überlebenswichtig, wenn ihr im eCommerce nicht tragisch von der Bildfläche verschwinden wollt.

Mein Fundstück „Wie du deinen Mobile Checkout optimierst“ von Versa Commerce klärt euch über die Grundlagen und die größten Probleme auf, die ihr zu dem Thema kennen solltet. Oben drauf gibt’s noch zehn knackige Tipps, die euren mobilen Bestellprozess zur Konkurrenz-Klatsche werden lassen.

Sei Bob, der Bestellprozess-Baumeister!

Problem erkannt, Gefahr gebannt: Nach diesem Motto solltet ihr verfahren, wenn es um die Schwierigkeiten beim mobilen Checkout geht. Wisst ihr erstmal über die Probleme des Bereiches Bescheid, fällt es euch viel leichter, diese zu umgehen. Der Fehlerteufel sitzt vor allem in diesen drei Bereichen:

  • Dateneingabe
  • Fehlerbehandlung
  • Übersichtlichkeit

Und wie ihr diese Problemzonen galant umschiffen könnt, erklärt der Artikel in zehn einfachen Schritten. Ich habe mir zwei davon für euch rausgepickt.

Abkürzungen statt Umwege: Volle Kraft in Richtung Mobile Checkout!

Spart euch Unwichtiges! Der Artikel gibt den Tipp, Abkürzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Beispielsweise über die Benennung eines Zahlungsanbieters, der Adressen- und Zahlungsdaten des Kunden bereits vorliegen hat. PayPal Express wäre da eine gute Möglichkeit: Mit einem Klick zum Käufer-Glück!

Seid kontrastreich!

Wer sich von der Masse abhebt, hat größere Chancen auf Erfolg. Das gilt auch beim Online-Shopping: Grenzt eure Eingabefelder farblich vom Hintergrund ab und verhelft euren Kunden zur besseren Übersicht. Mit einer deutlichen Unterscheidung von Text – zu Eingabefeld kann sich der Kunde besser an dem orientieren, was er bereits ausgefüllt oder angeklickt hat.

Fazit: Was mir an dem Artikel besonders gut gefällt: Er gibt nicht nur Ratschläge an die Hand, was zu tun ist, sondern auch wie! Unter Versa Commerce Templates findet ihr Themes und Templates (mit HTML-Code!), die ihr für euren mobilen Bestellprozess braucht. Schaut auf jedem Fall mal auf der Seite vorbei und lest den Artikel, eure Kunden und eure Verkaufszahlen werden es euch danken 😉

Weitere interessante Artikel:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

brooke cagle uHVRvDrpg unsplash
Effizientere Meetings: Das können Freelancer tun
Entdecken Sie im Interview mit Pascal Baumgartner, wie Freelancer mit einer neuen Meeting-Kultur Effizienz steigern und langweilige Meetings in produktive Sessions verwandeln können. weiterlesen
greg martinez OMLVVJt fY unsplash
NIS-2-Richtlinie: Das bedeuten die Vorgaben für Unternehmen
Die NIS-2-Richtlinie der EU bringt neue Cyber-Vorschriften für Unternehmen. Wichtige Infos zu Anforderungen, betroffenen Sektoren und möglichen Sanktionen finden Sie in unserem Artikel! weiterlesen
krakenimages KN ISplE unsplash
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Schnell, digital & maßgeschneidert: Entdecken Sie, was die Berufshaftpflicht über exali von anderen unterscheidet! Schützen Sie Ihr Business weltweit in nur 5 Minuten! weiterlesen
christina wocintechchat com eFHNWbAQ unsplash
Messegespräch führen: So überzeugen Sie neue Kundschaft
Maximieren Sie Ihren Messeerfolg! Unser Artikel gibt Ihnen Tipps für erfolgreiche Gespräche, mit denen Sie Ihre Kundschaft überzeugen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.