Die eCommerce-Welt trifft sich in Düsseldorf: Die NEOCOM 2016 lädt zu Messe und Kongress

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Wenn 220 Aussteller aus dem eCommerce-Bereich ihre besten Innovationen und Konzepte mitbringen, dann ruft die NEOCOM Messe 2016 den digitalen Handel nach Düsseldorf. Am 12. Und 13. Oktober sollen über 5000 Besucher tief in die Branche eintauchen und schon jetzt einen Blick in die Zukunft des eCommerce erhaschen können.

Die NEOCOM in Düsseldorf verspricht eCommerce-Insights
Die NEOCOM in Düsseldorf verspricht eCommerce-Insights

Für alle Webshop-Betreiber oder die die es werden möchten, habe ich heute einen kurzen Veranstaltungstipp auf meinem Blog.

NEOCOM Connecting Commerce in Düsseldorf

Die eCommerce-Welt entwickelt sich in so rasantem Tempo, dass es schwer sein kann Schritt zu halten. Auch für mein Team und mich ist es wichtig, immer am Ball zu bleiben und die Entwicklungen der Branche zu verfolgen. Aus diesem Grund sind meine Kollegen aus der exali.de-Redaktion auch an beiden Tagen der kommenden Messewoche in Düsseldorf auf der NEOCOM, um mit Influencern der Szene zu sprechen. Wir werden mit der Kamera vor Ort sein und versuchen für alle, die nicht teilnehmen können, die wichtigsten Themen einzufangen.

NEOCOM Kongress

Parallel zur Messe findet ein Kongress statt, bei dem erfolgreiche eCommerce-Unternehmer über Hürden und Stolpersteine berichten, die ihr Business auf dem Weg zum Erfolg nehmen musste. Am ersten Tag des Kongresses stehen die Diskussionsrunden und Vorträge ganz im Zeichen der Kundenansprache – „Customer Stories“ und „Aquisition Stories“ stehen im Vordergrund. Am zweiten Kongresstag geht es dann um Themen wie „B2B-Stories“, „Brand Stories“, „Change Stories“, „Fulfillment“. Ein Blick in die Zukunft soll unter dem Namen „Future Stories“ ebenfalls stattfinden.

Ich persönlich bin gespannt, welchen Input mein Team aus Düsseldorf mitbringen wird. Mehr dazu gibt es bald auf unserem YouTube-Channel. Die NEOCOM findet am 12. und 13. Oktober im Areal Böhler in Düsseldorf statt.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

nadine shaabana DRzYMtae vA unsplash
Auftraggeber:innen kündigen Projektvertrag – ein echter Schadenfall
Wer zahlt mein Honorar? Vor dieser Frage stand ein Consultant in diesem echten exali Schadenfall, nachdem seine Auftraggeber:innen plötzlich vom Projektvertrag zurücktraten. weiterlesen
sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.