RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Heute schon gelacht? Die größten Webshop-Fails im Video

Lachen ist gesund und darf auch im Business nicht fehlen, umso besser wenn dabei gleich noch fachliches Wissen vermittelt wird. Im eCommerce ist der Konkurrenzdruck besonders groß und steigt von Tag zu Tag weiter. Schon kleine Fehler können potenzielle Kunden regelrecht aus dem Shop katapultieren, deshalb sollten Webshop-Betreiber die größten No-Go`s im eCommerce Business kennen. Google Analytics hat dazu drei wirklich witzige Videos produziert.

Die größten Fehler im Webshop in lustigen Videos einfach erklärt! Das sollten Sie als Shop-Betreiber wissen.
Diese Fehler solltet Ihr im Webshop nicht machen!

Die größten Fails im Webshop lustig erklärt: Die „Google Analytics In Real Life“ Videos sind mein Fundstück der Woche.

Erklärvideos zu Fehlern im Webshop

Google hat mit seinen Erklärvideos das Geschehen im Webshop in einen realen Supermarkt übertragen und sorgt damit definitiv für ein Lächeln im Gesicht des Zuschauers. Denn wie der Kunde im Supermarkt Irrsinn verzweifelt, ist einfach nur witzig. Dennoch wird aber auch ganz schnell klar, auf welche Fehler im Online-Shop angespielt wird. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings: Die Videos sind alle auf Englisch, aber dennoch gut verständlich.

Wenn der Online Checkout den Kunden vertreibt

„Shopping online is meant to be easy!” Online Einkaufen soll einfach sein. Dieses schlichte Statement charakterisiert das erste von drei „Google Analytics In Real Life“ Videos und es beschreibt den Online Checkout im Webshop.

Online Checkout macht sich herrlich darüber witzig, wie Kunden mit vielen (leider wirklich häufigen) Hürden nahezu mit Gewalt davon abgehalten werden, die Ware tatsächlich zu kaufen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Landingpage: So geht`s nicht!

Landingpages können ein super Mittel sein, um Kunden in den Webshop zu lotsen. Wer es aber übertreibt, quält nicht nur seinen potenziellen Kunden, sondern katapultiert ihn regelrecht aus seinem Webshop, aber seht selbst….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer suchet, der findet? Nicht unbedingt im Webshop!

Wenn ein potenzieller Kunde schon mal im Webshop ist und nach einem Produkt sucht, hat der Shop-Betreiber bereits einiges richtig gemacht. Doch nun kommt eine kritische Stelle: Die Suchfunktion hat schon so manchen zur Verzweiflung getrieben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit: Ein kleiner Spaß für zwischendurch und dennoch vollkommen richtig! Die Google Analytics Real Life Videos sollte jeder Seiten-Betreiber mal gesehen haben, denn so mancher Hinweis gilt nicht nur für Onlineshops, sondern auch für Internetseiten im Allgemeinen.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

wesley tingey KJgkqQcdynQ unsplash
Titulardeckung oder Berufshaftpflicht? Das ist der Unterschied!
Titulardeckung? Berufshaftpflicht? Wie können Sie sich als Anwältin oder Anwalt am besten absichern? Unser Artikel hilft weiter! weiterlesen
thought catalog UKivKsc unsplash
Selbständig als Blogger: Von der ersten Idee zum Business
Selbständig als Blogger: Das bedeutet Kreativität, viel Arbeit und ein spannendes Business-Umfeld, das sich ständig verändert. Unser Artikel hilft Ihnen da durch. weiterlesen
microsoft edge NCnPFg unsplash
Geschäftsidee testen: Deshalb ist ein Probelauf so wichtig
Bevor Sie eine Geschäftsidee umsetzen, sollten Sie sie gründlich testen. Im Interview spricht Coach Nicola Filzmoser darüber, wie das gelingt und teilt Ihre Erfahrungen aus der Praxis. weiterlesen
vince fleming aZVpxRydiJk unsplash
Versicherungen für Vereine: Darauf kommt es bei der Absicherung an
Welchen Risiken ist Ihr Verein ausgesetzt? Und welchen Versicherungen sind für Ihren Verein wirklich notwendig? Wir klären diese Fragen im Artikel. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.