SEO in Deutschland: Viel Luft nach oben!

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Eine Webseite kann noch so schön gestaltet sein – wenn sie in Google nicht auftaucht, beziehungsweise erst auf einem hinteren Platz, so wird sich der Erfolg in Grenzen halten. Eine prominente Position im Suchmaschinen-Ranking einzunehmen, ist heute das A und O. Suchmaschinenoptimierung (SEO) heißt das Zauberwort auf dem Weg zum Ziel. Eine Studie zeigt nun, dass bei deutschen Webseiten noch enormes Entwicklungspotenzial besteht.

Zielrichtung: nach oben! Studie rät SEO-Potenziale zu entdecken und auszunutzen.
Zielrichtung: nach oben! Studie rät SEO-Potenziale zu entdecken und auszunutzen.

Die aktuelle Studie aus dem Jahr 2015 zeigt auf, in welchen Bereichen noch besonderer Aufholbedarf besteht – und worauf sich Unternehmer bei ihren Webseiten künftig konzentrieren sollten. Mein Fundstück der Woche.

Unternehmenswebseiten „noch ausbaufähig“

Welche SEO-Potenziale schlummern in Deutschlands Unternehmenswebsites“? Diese Frage hat sich die Kölner Internetagentur mindshape gestellt und gleich eine eigene Studie durchgeführt, um eine Antwort darauf geben zu können.

3.513 deutsche Unternehmenswebseiten aus 15 verschiedenen Branchen wurden dazu untersucht und anhand von 95 verschiedenen Faktoren aus den Bereichen

  • Crawlability,
  • Technik,
  • Content,
  • OffPage
  • und Social Media

bewertet. Besonderer Nachholbedarf besteht den Autoren zufolge demnach branchenübergreifend bei den Bereichen Crawlability, das heißt der allgemeinen Sichtbarkeit einer Webseite in Suchmaschinen und in Social Media. Technisch sind viele Unternehmen dagegen gut aufgestellt.

SEO-Leistungen der Bundesländer im Vergleich

Im bundesweiten Vergleich der SEO-Leistungen steht die Hauptstadt Berlin ganz an der Spitze – kein Wunder, schließlich versammelt sich hier alles, was kreativ und technisch versiert ist. Auch ist hier die Zahl der Startups, die ausschließlich übers Internet agieren, besonders hoch.

Im Durchschnitt konnten Unternehmen aus alten Bundesländern bessere Ergebnisse erzielen als ihre Kollegen aus den neuen Bundesländern. Welches Bundesland auf welchem Platz im Vergleich landete, kann in der Studie ebenso nachgelesen werden, wie ein Nord-/Südvergleich.

Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, findet alle einzelnen Faktoren der Bewertung des Optimierungsgrads aufgeschlüsselt in der Studie.

Fazit: Diese Studie werde ich sofort meinem Online-Marketing-Manager vorlegen und mal nachfragen, wie es bei uns so aussieht 😉 Ich bin aber recht optimistisch, dass wir uns auf Berliner Niveau wiederfinden. Die Studie würde ich übrigens nicht nur SEO-Interessierten, sondern gerade auch denjenigen empfehlen, die sich bisher noch nicht allzu viele Gedanken darum gemacht haben. Die Bedeutung von Homepages wird immer weiter steigen und jeder Unternehmer sollte gut gerüstet in die Zukunft gehen!

»Hier geht’s zur Studie „Welche SEO-Potenziale schlummern in Deutschlands Unternehmenswebsites?von mindshape.

Weiterführende Informationen:

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

sincerely media uuRwSShxQ unsplash
5 Tipps zur Kundenakquise für Freelancer:innen
Kundinnen und Kunden zu generieren ist für viele Freelancer:innen eine große Herausforderung. Wir stellen Ihnen fünf Maßnahmen vor, die Ihnen die Kundenakquise erleichtern können. weiterlesen
gift
5 Tipps für Onlineshops: So wird Weihnachten ein voller Erfolg
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür und im Onlinehandel beginnt die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Mit unseren 5 Tipps wird das Fest für Onlinehändler:innen zum vollen Erfolg. weiterlesen
Artikelbild Interview Butkiewicz
Unternehmerische Neuausrichtung: Tipps von Unternehmer Adam Butkiewicz
Wenn dein Business stagniert, ist es höchste Zeit, dich neu auszurichten! Wie das funktioniert, verrät Unternehmer Adam Butkiewicz im Interview: weiterlesen
daniel mccullough HtBlQdxfGk unsplash
Fehlplanung: Garagentore ohne Erlaubnis des Bauherrn beauftragt
Weil ein Planungsbüro ohne Erlaubnis des Bauherrn Garagentore in Auftrag gegeben hatte, mussten die Verantwortlichen schließlich Stornogebühren von 9.700 Euro begleichen. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.