Zu Besuch bei Lloyd´s London – das Fazit: Mehr Gemeinsamkeiten als gedacht

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Durchdachte Architektur, alte Traditionen, charmante Mitarbeiterinnen: Mein erster Besuch bei Lloyd´s war spannend und lehrreich. Anfangs dachte ich, dass die Arbeit einer Versicherungsbörse völlig anders funktioniert als mein tägliches Versicherungsgeschäft in Deutschland.

Sicht auf das financial district in London im Landeanflug
Landeanflug auf Heathrow – Sicht auf das financial district

Über den Wolken, auf dem Rückflug nach Deutschland, kam mir dann jedoch der Gedanke, dass das Geschäft von Lloyd´s und mein eigene Tätigkeit als Spezialmakler doch mehr Gemeinsamkeiten haben als anfangs vermutet.

Versicherungskunde – Versicherungsmakler – Versicherer

An der Versicherungsbörse verkauft nicht der Versicherer eine Versicherung, sondern der Kunde bzw. Versicherungsnehmer versucht über einen von Lloyd´s akkreditierten Versicherungsmakler sein persönliches oder geschäftliches Risiko bei einem der Syndikate zu versichern. Dabei obliegt es dem Makler aufgrund seiner Erfahrung und Kontakte zu Lloyd´s einen der Underwriter eines „leading Syndicate“ davon zu überzeugen, dieses Risiko zu übernehmen.

Miniaturmodell Lloyds London
Lloyds building Miniaturmodell: Alle Elemente für die Gebäudeversorgung befinden sich auf der Außenseite

Die Versicherung hat im Wirtschaftskreislauf eine ganz wichtige Bedeutung. Kann man ein Risiko nicht bei Lloyd´s versichern, ist das eigene Geschäftsmodell gefährdet.

Versicherungsbörse im Internet

Auch ich als Geschäftsführer der exali GmbH entwickle spezielle Versicherungskonzepte, die in meinem Fall das Risiko von Freiberuflern, Agenturen und Unternehmen aus der IT-, Medien- und Consultingbranche sinnvoll absichern. Dazu muss ich wie ein Makler bei Lloyd´s die Kunden und deren Anforderungen im Detail kennen und es über die geeigneten Kontakte zu den Versicherern schaffen, diese Risiken optimal zu versichern. Die Abwicklung des Geschäfts erfolgt bei exali über die eigene Online-Plattform, sozusagen eine Versicherungsbörse online.

Weiterführende Informationen

Kategorien

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
WhatsApp
Pocket
Email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

rucksack magazine QbVvcOlro unsplash
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier… weiterlesen
exali Daniel Jensen Community Marketing Artikelbild
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview. weiterlesen
brett jordan XaysnMLy unsplash
Letzte Rettung Betriebshaftpflicht – Mitarbeiter demoliert Dachfenster
Einmal zu sehr gezerrt und das Dachfenster im Büro ist dahin. Gut, wenn man für solche Fälle eine Berufshaftplicht abgeschlossen hat – wie der IT-Dienstleister in unserem Schadenfall: weiterlesen
aerial view
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung. weiterlesen

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.