RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte

Autor: Sarah Hennessen

Friendsurance Sebastian Herfurth
Hintergründe

Mit Freunden 2.0 gegen angestaubte Modelle der Versicherungsbranche: friendsurance-Gründer im Interview

friendsurance: Mit ihrem Konzept der „Freundsicherung“, bei dem Versicherungsnetzwerke mit und über Freunde gebildet werden, beschreiten die Macher des Berliner Startups neue Wege. Und nutzen dafür nicht nur Social Media wie kein Anderer vor Ihnen…

Mit Gründer Sebastian Herfurth habe ich über außergewöhnliche Ideen und Wege vs. konservative Geschäftsmodelle und Ressentiments der Finanzbranche gesprochen.

Weiterlesen »
Social Media Management Beilharz
Fundstücke

Felix Beilharz: „Noch“ ein Buch über Social Media? Ja, und was für eins!

„Ohne die richtige Strategie wird es schwierig“, betonte Autor und Social Media-Experte Felix Beilharz, als ich ihn Anfang diesen Jahres hier auf dem Blog nach Ratschlägen für Freiberufler fragte, die im Social Web aktiv werden wollen (oder bereits sind). Was es als Social Media Anwender zu beachten gilt, lässt sich mit Sicherheit nicht an fünf Fingern abzählen. Expertenwissen also unbedingt erwünscht. Wie das von Felix Beilharz: Mit seinem aktuellen Buch bringt er Licht ins Dunkle der weiten Social Media Welt.

Weiterlesen »
gangster
Hintergründe

Gedanken zum Mega-Launch von Kim Dotcom: Plattform-Betreiber und die Haftung als Mitstörer bei Rechtsverletzungen

Auf der Launch-Party zu seiner neuen Daten-Plattform Mega am Wochenende, ließ sich der Meister der Selbstdarstellung, Kim Schmitz alias Dotcom, in Anspielung auf die Razzia auf seinem Anwesen vor einem Jahr für den großen Auftritt noch einmal abführen.

Tatsächlich hat mich der mediale Hype um den 39-Jährigen, der wegen massiver Urheberrechtsverletzungen im Fadenkreuz der Behörden steht, zum Nachdenken über das Thema Plattform-Provider und die (Mit-)Störerhaftung angeregt.

Weiterlesen »
influencers
Fundstücke

Infos aus erster Experten-Hand: Die Net-Influencer des Jahres 2013

Im Gegensatz zu allgemeinen Social Media Trends ist und bleibt Twitter auch 2013 die Nummer eins der wichtigsten Köpfe im Netz – hierüber wird verstärkt kommuniziert.

Interessant ist die Konzentration der Influencer in den anderen Netzwerken: Net-Influencer sind meist nur verstreut auf Google+ zu finden, Facebook bildet in diesem Ranking ausnahmsweise sogar das Schlusslicht. Gerade Facebook-Fanpages sind bei den empfehlenswerten Experten noch weit nicht so verbreitet.

Weiterlesen »
Fotolia XS
Fundstücke

Tipps und Tricks aus erster Hand: Wie datenschutzkonformes Cloud Computing wirklich funktioniert

Grundlagenwissen: Im ersten Teil geht Rechtsanwältin Katharina Scharfenberg auf grundsätzliche Aspekte und Begrifflichkeiten des Cloud Computing ein. Unter anderem erklärt sie auch die verschiedenen Servicemodelle Infrastructure as a Service (IaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS).

Hier wird deutlich, weswegen viele Privatuser, aber auch Freiberufler oder Unternehmen, auf Services aus der „Private Cloud“, „Public Cloud“ oder „Hybrid Cloud“ zurückgreifen: Unbegrenzter und immer verfügbaren Datenspeicher im Netz. Dadurch können eigene Kapazitäten und natürlich auch der Geldbeutel deutlich entlastet werden.

Weiterlesen »
Felix Beilharz
Hintergründe

„Geben, ohne etwas zu erwarten, heißt die Devise“ – Social Media-Experte Felix Beilharz im Interview zum neuen Buch

Das Werk „Social Media Management: Wie Marketing und PR Social Media-tauglich werden“ von Autor Felix Beilharz ist gerade frisch aus der Druckerpresse auf meinem Schreibtisch gelandet. Darin gibt der Diplom-Wirtschaftsjurist Tipps vom Experten für Experten: Infos und Hilfestellungen für die alltägliche Arbeit der Social Media Manager und solche, die es noch werden wollen. Anlass genug, mit ihm persönlich zu sprechen und Ratschläge in puncto Social Media für Freiberufler aus ihm herauszukitzeln. Meine 5 Fragen an…

Weiterlesen »
Grafik Briefing AdCoach Academy www.adcoach.de
Hintergründe

Königsdisziplin Agentur-Briefing: Auf den richtigen Input kommt es an…

In puncto Werbe- und Marketing-Kampagnen gilt: Das Ergebnis kann immer nur so gut sein, wie der Input. Soviel zur Theorie. In der Praxis verläuft die „Königsdisziplin“ Briefing allerdings häufig schneller im Sande, als sich so manche Auftraggeber und Agenturen wünschen würden. Das zeigen mir auch die Schadenfälle im Zusammenhang mit Freiberuflern aus dem Kreativ-Bereich. Information ist Trumpf – doch auf was kommt es dabei konkret an?

Weiterlesen »

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Ralph Blog Bild
Ralph Blog Bild

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

LogoBlog

Absicherung für Ihr Business ohne kompliziertes Versicherungs-Blabla und tonnenweise Papierkram? Das gibt’s bei exali. Wir sind seit 2008 der Makler für Ihre Berufshaftpflicht – und zwar europaweit! Bei uns schließen Sie Ihren Versicherungsschutz komplett online in Echtzeit ab. Wählen Sie aus maßgeschneiderten Lösungen zur Absicherung von Risiken in Ihrem Berufsfeld: von IT- und Engineering-Experten über Kreative und Medienschaffende bis hin zu Beratern und eCommerce-Anbietern. Mit frei wählbaren Zusatzbausteinen wächst Ihre Berufshaftpflicht mit Ihrem Business mit. Bei Fragen und im Schadenfall sind unsere Profis aus dem exali-Kundenservice persönlich für Sie da. Denn wir finden: Ein digitales Angebot und persönliche Betreuung gehören unbedingt zusammen. So können Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren – die Risiko-Absicherung übernehmen wir.