Falsche Lieferungen, nachlässige Subunternehmer und fehlerhafte Software. Was klingt wie ein klassisches verpatztes Projekt kann jedem passieren, sogar dem Weihnachtsmann an Heiligabend… weiterlesen
Zu Besuch bei Lloyd´s, Teil 4: Von Glocken und Tagebüchern
Zu Besuch bei Lloyd´s, Teil 4: Von Glocken und Tagebüchern. Ich hätte Liz noch ewig zuhören können. Aber auf sie wartete bereits ein neuer Broker und auf mich das aktuelle „Loss book“. In dieser Art Tagebuch werden alle bei Lloyd´s eingetretenen Schäden dokumentiert. Besonders interessant – nicht nur für Historiker – sind die alten Loss books oder der noch erhaltene Versicherungsschein der Titanic aus dem Jahre 1912. Eines dieser historischen Bücher ist gegenüber der bekannten „Lutine Bell“ ausgestellt.