RGPortrait rund final
RGBlog
Ralph Günther
exali-Gründer | Versicherungsexperte
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Suche
Youtube
Facebook
Instagram
Twitter
Xing
Linkedin
Der RGBlog-Jahresrückblick im Corona-Jahr

Und Tschüss 2020: Pandemie – und sonst so?

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email
<< Zurück zur Startseite
Hintergründe
31. Dezember 2020

Jedes Jahr freue ich mich im Dezember darauf, mit einem Blogbeitrag das Resümee der vergangenen 12 Monate zu ziehen. Zugegeben, dieses Jahr war die Freude eher verhalten. Trotz der Corona-Pandemie, die uns alle vor große Herausforderungen stellt, haben wir in meinem Unternehmen exali aber auch einiges erreicht. Daher möchte ich trotzdem einen Blick auf dieses Jahr 2020 werfen, noch einmal die spannendsten Beiträge zusammenfassen und dir verraten, warum ich mich, was meinen Blog betrifft, besonders auf 2021 freue.

Dann schauen wir doch mal was 2020 so los war…

Kalender 2021
Welche Kapitel 2021 wohl für uns schreibt?

Corona-Themen: Ganz ohne geht es nicht…

Letztes Jahr im Dezember war Corona nicht mehr als eine Randnotiz in den täglichen Nachrichten. Schon im März kam es allerdings zum Shutdown, während dem fast alle exalis aus dem Homeoffice arbeiteten. Wie ich diese Zeit erlebt habe kannst du in meinem Beitrag Corona trifft mein Unternehmen: Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht mit nützlichen Tools fürs Homeoffice nachlesen. Die meisten Messen und Events wurden in der Folgezeit verschoben oder digital abgehalten, manche aber auch vollständig abgesagt. Gespräche mit Experten und Expertinnen fanden trotzdem statt, aber eben über Telefon oder als Videocall. Im Rahmen eines solchen Telefonats ist auch der Beitrag So kommst du als Freelancer besser durch die Krise: Experteninterview, entstanden, in dem Marketing- und Verkaufsexperte Christoph Gruhn zum Thema Krisenmanagement Rede und Antwort steht. Weitere Tipps dazu, wie du die momentane Situation vielleicht sogar für dich nutzen kannst, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst: Digital arbeiten in Corona-Zeiten: Die besten Tipps für YouTube, Social Media, Fortbildung & Co.

Mobile First, sonst wenig Neues von Google

Dass Google beim Ranking Seiten bevorzugt, die eine ausgereifte und schnelle Mobilversion anbieten, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Im Frühjahr hat der Suchmaschinenriese aber vollständig auf das Crawling mit dem Googlebot für Smartphones umgestellt, sodass die Mobile-Optimierung zur Pflicht wird. Alle Tipps dazu und den ganzen Beitrag gibt es hier: Google setzt voll auf Mobile First: Was das für euer Ranking heißt und wie ihr eure Seite optimiert. Deine Website ist längst mobil optimiert? Hast du auch daran gedacht, strukturierte Daten an Google zu liefern? So landen deine Infos nämlich leichter in den Snippets der Suchmaschine und damit an einer besonders prominenten Position. Wer noch einmal nachschauen will, wie das genau klappt, findet hier die Antworten: Google-Tool: So testest du die strukturierten Daten deiner Website.

Oder sind sich Google und dein Unternehmen noch vollkommen fremd? Erreicht dein lokales Business seine Kundschaft im Netz noch nicht? Dann starte am besten damit, deinen Google My Business Eintrag zu pflegen. Was dieser für dich tun kann und wie du ihn schnell und einfach auf Vordermann bringst, habe ich dir im Beitrag Google My Business: Eintrag erstellen und optimieren – so geht’s! erklärt.

Social Media: Alle Tipps aus 2020 auf einen Blick

Wenn du dich in Sachen Social Media weiterbilden willst oder noch einmal nachlesen willst, was 2020 diesbezüglich zu bieten hatte, schau dir doch diese Artikel noch einmal an:

  • TikTok fürs Business: 3 Kriterien zeigen, ob du einsteigen solltest
  • So nutzt ihr die Instagram Story für euer Unternehmen
  • Pinterest für Selbständige und Freelancer: So pinnst du richtig!
  • 5 Methoden für mehr Interaktion auf Social Media
  • 7 Tipps für besseren Kundenservice per Social Media

Tipps, Hacks und Tools für ein erfolgreiches Business

Sind wir nicht alle ein bisschen Programmierende? Eigentlich nicht. Könnten wir aber sein! In meinem Blogbeitrag Coden für alle: Darum sind IT-Skills für jeden Seitenbetreiber wichtig verrate ich, warum es für alle, die eine Website haben, Sinn ergibt, Grundkenntnisse im Coden zu erlernen. Natürlich verrate ich auch, wie dir die ersten Schritte in das ungewohnte Terrain gelingen. Wenn du dazu noch mit dem passenden Fachvokabular glänzen willst, kann ich dir den Beitrag Von Bugfoot bis Yoda Conditions: Programmier-Insider zum Schmunzeln ans Herz legen. Ähnlich wie bei sich ständig ändernder Jugendsprache, kann ich allerdings nicht versprechen, dass die Begriffe jetzt am Ende des Jahres noch zeitgemäß sind.

Da das eigene Business aber viel mehr ist als harter Code, findest du hier weitere Artikel, die hilfreiche Tools und Tipps für dich bereithalten:

  • Die besten Apps für Selbständige
  • 5 Methoden für mehr Kreativität im Business
  • 7 Präsentations-Fails: Was ihr aus den Fehlern von Tesla, Microsoft und Co. lernen könnt
  • Diese 3 Tipps aus der kognitiven Psychologie steigern deinen Umsatz
  • 5 Tipps für eine gute Newsletter Betreffzeile
  • Checkliste: So sieht das perfekte Freelancer-Briefing aus
  • Malvertising: So erkennt ihr bösartige Werbebanner
  • Businessboost dank Videomarketing: So geht`s!

Neuigkeiten von exali und dem RGBlog

Klar, Corona ist auch an exali nicht spurlos vorbei gegangen. Allerdings hat sich mal wieder gezeigt, dass sich alles irgendwie meistern lässt, wenn man ein verlässliches und flexibles Team hat. Egal wie sich die Lage oder die Corona-Fallzahlen dieses Jahr entwickelt haben, unsere Kundenbetreuung war immer erreichbar. Währenddessen haben wir stetig an der Verbesserung unserer Versicherungsprodukte gearbeitet und sind mit exali sogar nach Österreich und in die Schweiz gegangen, wo wir unter exali.at und exali.ch zu finden sind. Schon gespannt, in welches Land wir als nächstes expandieren?

Ein Bild, das dieses Jahr ganz gut zusammenfasst: Sogar die Geschenke wurden dieses Mal per Zoom-Call verteilt.
Ein Bild, das dieses Jahr ganz gut zusammenfasst: Sogar die Geschenke wurden dieses Mal per Zoom-Call verteilt.

Ich hatte ja gehofft, dass ich dir die große Neuerung, ich sag nur Relaunch und Mobile First, noch dieses Jahr präsentieren kann. Leider hat es nun doch etwas länger gedauert. Aber dann habe ich noch etwas, auf das ich mich 2021 freuen kann: Nämlich dich dann im neuen Jahr auf einem (fast) ganz neuen Blog begrüßen zu dürfen.

Fazit: Nachdem ich davon ausgehe, dass Jeff Bezos diesen Blog nicht liest, sind wir glaube ich alle froh, dass dieses Jahr endlich vorbei ist. Danke, dass du mir auch in 2020 als Leser:in erhalten geblieben bist, bleib gesund und alles Gute für 2021. Es kann eigentlich nur besser werden. 😉

Weitere interessante Artikel:

  • Marketing-Fail: „Ehrenpflegas“ wird zur Blamage für die Regierung
  • Duplicate Content: finden, entfernen, Google Rating verbessern
  • Tool fürs Homeoffice: Kann ein Videocall mit Fremden die Produktivität steigern?
  • Gründen im Nebenerwerb – Das braucht ihr für den perfekten Start in die Selbstständigkeit!

Kategorien

Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über Ralph Günther

RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über die exali AG

exali logo

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

Artikel auf Facebook teilen
Share on facebook
Facebook
Artikel auf Twitter teilen
Share on twitter
Twitter
Artikel auf Xing teilen
Share on xing
XING
Artikel auf LinkedIn teilen
Share on linkedin
LinkedIn
Artikel per WhatsApp teilen
Share on whatsapp
WhatsApp
Artikel in Pocket speichern
Share on pocket
Pocket
Artikel per E-Mail teilen
Share on email
Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on xing
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on email

Alles rund um Chancen und Risiken im Business auf exali.de:

aarn giri iGAi UHDPWI unsplash
Messenger im Kundenservice: Wie Sie mit WhatsApp & Co die Kundenzufriedenheit steigern

Messaging wird bei Kund:innen immer beliebter: 85 Prozent der Befragten gaben in einer Studie an, dass sie per Messenger mit Unternehmen kommunizieren wollen. So steigern Sie mit WhatsApp die Kundenzufriedenheit… weiterlesen

christina wocintechchat com p qKsW uqA unsplash
Sicher mit und in der Cloud arbeiten: Was Sie über gute Datenverschlüsselung wissen müssen
Worauf kommt es bei der Verschlüsselung von Daten in der Cloud an, wie wählen Sie die richtige Cloud für Ihr Unternehmen und wie arbeiten Teams effizient mit Cloud-Lösungen zusammen?… weiterlesen
glenn carstens peters npxXWgQ ZQ unsplash
BGH-Urteil: Wann ist der Anwaltsvertrag ein Fernabsatzvertrag und kann widerrufen werden?
Eine Kanzlei, die ihr Honorar nicht erhält, weil der Mandant den Vertrag nach über einem Jahr widerruft?! Der BGH hat ein Grundsatzurteil zur Widerrufsbelehrung in Kanzleien gefällt und… weiterlesen
holiday shopping
Preisfehler im Onlineshop: Müssen Sie trotzdem liefern?
Ein verrutschtes Komma und schon kostet ein Artikel anstatt 100 Euro nur noch 10 Euro. Hat der Kunde nach seiner Bestellung ein Recht auf diesen Preis zu bestehen, wenn der Irrtum aufgefallen ist? Diese… weiterlesen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
Menü
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS-Feed
  • exali Newsflash
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Home
  • Über RG
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

exali AG, alle Rechte vorbehalten

Home

Kategorien

Suche
Kategorien
  • Fundstücke
  • Hintergründe
  • Webzuckerl

Über RG

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.
RGPortrait eckig final

Schnell, einfach und komplett online: So stellte ich mir als Versicherungsmakler den Abschluss einer Berufshaftpflicht für Freelancer und Selbständige vor.  Da kein Anbieter eine ansprechende Lösung hatte, setzte ich meine Idee 2008 selbst um und gründete die exali AG (damals exali GmbH). Über meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse schreibe ich auf dem RGBlog.

Über exali

Die exali AG mit Sitz in Augsburg ist der Spezialist für Berufshaftpflicht-versicherungen für Freelancer und Selbständige. Ein intuitiver Online-Rechner ermöglicht den Abschluss einer Berufshaftpflicht in unter 10 Minuten. Bei exali treiben wir die Digitalisierung der Versicherungsbranche jeden Tag ein weiteres Stück voran.

exali Newsflash